Access Point Ergebnisse

Suchen

Access Point

Access Point Logo #42326Die Basisstation in Funknetzen wird als Access Point bezeichnet. Wireless Clients verbinden sich mit...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Access Point

Access Point Logo #42074Knotenpunkte für den Einstieg ins Netzwerk bei funkbasierten Netzwerken (Wireless LANs). Die möglichst lückenlose Versorgung mit strategisch günstig positionierten Access Points steht beim Aufbau von WLAN-Netzwerken in den größeren Städten im Vordergrund. Vorzugsweise werden die Hot Spots an stark frequentierten Orten, wie beispielsweise Bah...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

Access Point

Access Point Logo #40094(Netzwerk) siehe AP
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Access Point

Access Point Logo #42208Abk.: AP; dezentraler Terminal im Computerhandel, über den der Handel selbst wie auch begleitende Transaktionen abgewickelt werden; Zugangspunkt eines Standortes einer Börse.
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Access point

Access point Logo #42514Zugangspunkt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9348&page=1

Access Point

Access Point Logo #40004Der Access Point ist der Kern einer jeden Funkzelle. Durch angeschlossene Antennen versorgt er alle mit ihm verbundene WLAN-Nutzer. Es können gleichzeitig bis zu 30 Nutzer (von Hersteller zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Access Point

Access Point Logo #40025Der Access Point (engl. Zugangspunkt) ist ein Gerät, über das Benutzer mit Funk-basierten Geräten auf ein Kabel-basiertes LAN zugreifen können. Im WLAN nach IEEE 802.11 greifen die Clients erst auf den Access Point zu, bevor sie Daten - auch untereinander - austauschen können. Diese auch Infrastructure Mode genannte Vorgehensweise ermöglicht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Access Point

Access Point Logo #40119Zentraler Funkknoten in einem drahtlosen Netzwerk, der für ein begrenztes Einzugsgebiet die Versorgung der Clients mit der drahtlosen Netzanbindung übernimmt. Ist per Kabel am Telefon-Festnetz angebunden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Access-Point

Access-Point Logo #42139Der Access-Point ist ein Gerät, das als zentraler Knotenpunkt innerhalb eines WLAN-Netzes die Verbindung von Rechnern und Netzwerken steuert. Er erhöht die Reichweite des WLAN und ermöglicht den Übergang zu bereits bestehenden LAN-Netzwerken oder einem DSL-Modem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Access-Point

Access-Point Logo #42238Access-Point heißt sinngemäß übersetzt: Zugangspunkt. Mit Access-Point bezeichnet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Access-Point

Access-Point Logo #42481Zugangsgerät, das drahtlose Computer miteinander verbindet. Hierbei wird zwischen reinen Access Points und WLAN-Routern unterschieden. AP´s dienen nur als Brücke zwischen WLAN-Computern, die Ihre Daten über den Access-Point austauschen. WLAN-Router sind hingegen leistungsfähiger: Sie vernetzen alle drahtlos angeschlossenen Computer und sorgen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42481

Access Point

Access Point Logo #42054Siehe WLAN Access Point
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/access_point.html

Access Point

Access Point Logo #42834Ein Computer der den Zugang zu einem WLan vermittelt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/accesspoint.php

Access Point

Access Point Logo #40086Zugang zum kabellosen Netzwerk WLANverschaffen sogenannte Access Points (AP, häufig Hot Spots genannt), die wie eine Brücke zwischen Festnetz und Funknetz funktionieren.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Access Point

Access Point Logo #42366Übersetzt bedeutet Access Point Einstiegspunkt und ist aus technischer Sicht die Brücke, die ein drahtgebundenes Ethernet mit einer WLAN-Funkzelle verbindet. Das heißt, der Access Point fungiert als Übersetzer zwischen einem Festnetz und einem Funknetzwerk.
Gefunden auf https://www.wireless-lan-test.de/die-wichtigsten-begriffe-bei-wlan.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.